MÜLLTRENNUNG
Du hast ja schon entdeckt, dass wir uns ganz viel mit dem Thema Umwelt beschäftigen. Da kannst du uns auch tatkräftig unterstützen, unter anderem in dem du deinen Müll trennst.
Idealerweise trennst du Altpapier, Glas, Kunststoff & Metall, Bioabfall vom restlichen Müll und entsorgst den Abfall entsprechend. Wo du dann den Müll entsorgen kannst, findest du bei den Infos zu deinem Apartment.
Brauchst du Unterstützung, wie du den Abfall trennst? Hier haben wir für dich eine Übersicht, was in welche Tonne gehört.
ALTPAPIER
Ja, bitte:
- Zeitungen,
- Illustrierte,
- Kataloge,
- Prospekte,
- Bücher,
- Schreibpapier,
- Briefe,
- Hefte und Telefonbücher,
- unbeschichtete Tiefkühlkartons,
- Papiersäcke,
- Schachteln (zusammengefaltet oder mit Papier gefüllt),
Wellpappe Große Kartonagen bitte zum Mistplatz!
Nein, danke:
- Verbundwerkstoffe wie Milch- und Getränkepackerl,
- Kohle- und Durchschlagpapier,
- verschmutztes Papier wie Pizzakartons
- beschichtete Kartonverpackungen,
- Rechnungen
BIOTONNE
Ja, bitte:
- Baum-, Strauch-, Rasenschnitt,
- Pflanzenreste,
- Stauden,
- Fallobst,
- Laub,
- Wasserpflanzen,
- ungewürzte und ungekochte Obst- und Gemüsereste,
- alte Brotreste,
- Kaffee- und Teesud
Nein, danke:
- Plastiksackerl,
- Bio-Plastiksackerl,
- andere Bio-Plastikverpackungen,
- Fleisch,
- Knochen,
- Speisereste,
- Äste mit Durchmesser über 8cm,
- Wurzelstöcke,
- Eier,
- Milchprodukte,
- Staubsaugerinhalte,
- Katzenstreu,
- lackiertes oder beschichtetes Holz,
- Problemstoffe,
- Verbundmaterialien (Windeln, Milchpackerl),
- Erde
WEISSGLAS
Ja, bitte:
- Ungefärbte Einwegflaschen und Konservengläser (ausgelöffelt reicht),
- ungefärbte Kondensmilch- und Limonadenflaschen,
- ungefärbte Glasbehälter,
- ungefärbte Wein- und Spirituosenflaschen
Nein, danke:
- Buntglas,
- Schraubverschlüsse,
- Kapseln,
- Korken,
- Bleischleifen (z.B. von Sektflaschen),
- Steingutflaschen, Kunststoffflaschen,
- Spiegel,
- Fenster-, Flach-, Drahtglas,
- Glühbirnen,
- Porzellan,
- Keramik,
- Kristallglas,
- Trinkglas
BUNTGLAS
Ja, bitte:
- Einwegflaschen aus buntem Glas,
- leicht eingefärbtes Glas,
- Wein- und Spirituosenflaschen,
- eingefärbte Limonadenflaschen
Nein, danke:
- Weißglas,
- Schraubverschlüsse,
- Kapseln,
- Korken, Bleischleifen (z. B. von Sektflaschen),
- Steingutflaschen,
- Kunststoffflaschen,
- Spiegel,
- Fenster-, Flach-, Drahtglas,
- Glühbirnen,
- Porzellan,
- Keramik,
- Kristallglas
PLASTIKFLASCHEN, GETRÄNKEKARTONS, DOSEN
Ja, bitte:
- Plastikflaschen für Getränke (PET-Flaschen), für Lebensmittel (z. B. Essig, Speiseöl, Milchprodukte) oder Wasch- und Putzmittel,
- Plastikbehälter für Körperpflegemittel,
- andere Plastikflaschen, z. B. für Kühlmittel oder destilliertes Wasser und Getränkekartons (Tetrapacks),
- Getränkedosen,
- Konservendosen,
- Metallfolien,
- Metalltuben,
- Metallverschlüsse
Nein, danke:
- Mehrwegplastikflaschen,
- Motoröl-, Schmiermittel- und Klebstoffflaschen,
- Kunststoffbecher,
- Folien,
- Plastiksackerl,
- Fleischtassen,
- Styropor, Schaumstoff,
- Holz,
- Textil,
- Kanister, Eimer, Kochgeschirr,
- Werkzeug,
- Kabel,
- Drähte,
- Armaturen,
- Rohre,
- Stahlbänder,
- Farb-, Lack- und Spraydosen etc.
Große Plastikfolien sowie spitze, sperrige oder große Metallteile und Elektrogeräte bitte zum Mistplatz!